
AGB
Programmänderungen
Das Zuger Kammerensemble behält sich das Recht vor, auch nach Beginn des Vorverkaufs ein Konzert abzusagen oder das Programm durch andere Werke zu ersetzen sowie die Besetzung, das Datum, die Uhrzeit, den Sitzplan oder die Spielstätte einer Veranstaltung zu ändern. Sollten durch die vorgenommenen Änderungen die gebuchten Plätz nicht mehr verfügbar sein, werden der Kundin oder dem Kunden andere (gleichwertige oder bessere) Plätze zugeteilt.
Audiovisuelle Aufnahmen
Das Zuger Kammerensemble nimmt gewisse Vorstellungen auf Tonbildträger auf. Zu diesem Zweck behält es sich vor, aufgrund der Stellungen der Kameras den Sitzplan zu ändern. Die Kundin oder der Kunde erklärt sich einverstanden, dass das Zuger Kammerensemble solche Aufnahmen verwendet, auch wenn seine Person allenfalls darauf erkennbar ist.
Bild- und Tonaufnahmen
Alle Arten von Bild- und Tonaufnahmen durch Besucher:innen während der Konzerte sind untersagt.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns als Orchester ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
1. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und aufgerufene Seiten erfasst. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Optimierung unserer Webseite. Rückschlüsse auf einzelne Personen werden nicht gezogen.
2. Eingebettete YouTube-Videos
Auf unserer Webseite sind Videos von YouTube eingebettet, einem Dienst der Google Ireland Limited. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video kann es – auch ohne aktives Abspielen – zur Übertragung personenbezogener Daten (wie IP-Adresse) an YouTube kommen. Wir verwenden daher den erweiterten Datenschutzmodus, um diese Übertragung zu minimieren. Dennoch weisen wir darauf hin, dass YouTube Cookies setzen oder weitere Daten erfassen kann, sobald Sie ein Video aktiv abspielen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
3. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters mit Informationen zu Konzerten, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das Orchester. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren, d. h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen. Ihre Daten werden sicher gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per Nachricht an uns abbestellen.
4. Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Recht auf Widerspruch. Bitte wenden Sie sich hierzu an die im Impressum genannte Kontaktadresse.